Im Ennepe-Ruhr-Kreis sind in den vergangenen 24 Stunden 741 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 46.963 gestiegen (Stand Donnerstag, 24. Februar).
Inzidenz 922,5
Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt bei 922,5 (Vortag 932,4).
Die Zahlen der Neuinfektionen der vergangenen 7 Tage lauten in den kreisangehörigen Städten wie folgt: Breckerfeld 87, Ennepetal 302, Gevelsberg 315, Hattingen 424, Herdecke 195, Schwelm 220, Sprockhövel 219, Wetter 275, Witten 943.
4 weitere Todesfälle
Die Zahl der Todesfälle in Zusammenhang mit Corona ist um 4 auf 462 gestiegen. Verstorben sind ein 72-jähriger Mann und eine 92-jährige Frau aus Witten, ein 78-jähriger Mann aus Schwelm und ein 72-jähriger Bewohner der Senioreneinrichtung Haus Elisabeth in Ennepetal. Die Gesamtzahl aller Todesfälle seit Pandemiebeginn setzt sich wie folgt zusammen: Breckerfeld (11), Ennepetal (31), Gevelsberg (33), Hattingen (87), Herdecke (44), Schwelm (58), Sprockhövel (24), Wetter (21) und Witten (153).
99 Patienten stationär, 4 beatmet
In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 99 Patienten mit einer Corona-Infektion in stationärer Behandlung, 7 Personen werden intensivmedizinisch betreut, 4 beatmet.
Hospitalisierungsinzidenz 6,56
Das Land setzt bei seiner Lagebeurteilung neben der Sieben-Tage-Inzidenz auf zwei weitere Indikatoren. Dies sind die Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz und die Belegung der Intensivbetten mit Corona-Patienten. Diese Werte werden nur landesweit erhoben.
Die Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz, also die Zahl der neuen Krankenhauseinweisungen von Corona-Patienten in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt in Nordrhein-Westfalen bei 6,56 (Vortag 6,94). Landesweit sind 10,06 Prozent (Vortag 9,65) aller betreibbaren Intensivbetten mit Corona-Patienten belegt.
Stichwort Einrichtungen
Im Kreisgebiet verzeichnen aktuell 109 Kindertagesstätten Corona-Fälle, betroffen sind Einrichtungen aller kreisangehörigen Städte. In 72 Kitas liegen Ausbruchsgeschehen vor, bei den übrigen 37 handelt es sich um Einzelfälle.
Besonders viele Infektionen liegen in folgenden Einrichtungen vor: 11 Fälle in der Evangelischen Kita Perthes-Ring in Sprockhövel, jeweils 12 Fälle in der Evangelischen Kita Annen Märkische Straße in Witten und der Katholischen Kita Heilig Geist in Hattingen sowie 15 Fälle in der AWO Kita Kreisstraße in Witten.
Die folgenden Einrichtungen sind von mindestens 2 bestätigten Corona-Fällen betroffen, es handelt sich jedoch nicht zwangsläufig um ein Ausbruchsgeschehen.
Pflegeheime / Service-Wohnen / Tagespflege
Ennepetal
Haus Elisabeth, Seniorenresidenz Concordia Rollmannstraße, Haus Loher Straße
Gevelsberg
Dorf am Hagebölling
Herdecke
Seniorenhaus Kirchende
Schwelm
Tagespflege im Seniorenstift St. Marien, Haus Curanum am Ochsenkamp (Ersatzstandort Schwelm)
Wetter
Seniorenresidenz, Haus Magdalena, Bodelschwingh Haus
Witten
Altenzentrum St. Josef Witten-Annen, Katholisches Altenzentrum St. Josefshaus Herbede
Eingliederungshilfe
Wetter
Oscar-Funcke-Haus
Witten
Aktives Leben und Wohnen der Lebenshilfe
Sonstige Einrichtungen
Hattingen
Asylbewerberunterkunft Werkstraße
Krankenhäuser / Rehakliniken
Hattingen
Vamed Klinik
Herdecke
Gemeinschaftskrankenhaus
Witten
Evangelisches Krankenhaus
Stichwort stationäre und mobile Impfangebote
Am Mittwoch hat das Impfteam insgesamt 144 Impfungen verabreicht. Aufteilung: 4 Erstimpfungen, 16 Zweitimpfungen, 71 Drittimpfungen, 53 Viertimpfungen.
101 Impfungen entfallen auf die stationäre Impfstelle in Ennepetal (0 / 13 / 58 / 30). 23 Impfungen fanden in der stationären Impfstelle in Breckerfeld statt (4 / 3 / 5 / 11). Im Impfbus in Herdecke haben sich 20 Personen ihren Piks gegen Corona abgeholt (0 / 0 / 8 / 12).
Weitere Informationen rund um das mobile und stationäre Impfangebot des Ennepe-Ruhr-Kreises: FAQ Corona (enkreis.de)