„Es ist toll, was Sie da machen!“ Diesen Satz hören Andreas Isenberg und Alexander Block beinahe jeden Tag von Bürgern. Die Schwelmer freuen sich darüber, dass die beiden mit ihrer Arbeit als „City-Team“ die Innenstadt sichtlich verschönern.
Im Februar hatte der Schwelmer Stadtrat dieses Projekt beschlossen. Begründung des von SPD, CDU, FDP, Die Bürger, Bündnis 90/Die Grünen und SWG/BfS gemeinsam eingebrachten Vorschlags: „Auch vor dem Hintergrund bevorstehender Baumaßnahmen in der Innenstadt und damit einhergehender zusätzlicher Belastungen während der Bauphase sind insbesondere Anstrengungen erforderlich, um für die Schwelmer Bürgerinnen und Bürger, die Besucher und den Einzelhandel die Attraktivität der Stadt zu sichern sowie im Hinblick auf Sauberkeit und Stadtbildpflege zu erhöhen.“
Neue Beete bepflanzt
Isenberg und Block arbeiten als eigenständige Kolonne der Technischen Betriebe Schwelm (TBS). Sie entfernen Unrat und Unkraut aus städtischen Beeten und von städtischen Flächen, die von Reinigungsmaschine nicht erreicht werden können. Außerdem legen die Beiden neue Pflanzbeete an zentralen Stellen an. Diese sind schon nach wenigen Wochen zu wahren Hinguckern geworden.
„Es war gut“, so TBS-Vorstand Markus Flocke, „dass die Politik uns beauftragt hat, ein Konzept zu entwickeln, um das City-Team an den Start zu bringen. Denn wir können seit Jahren in diesem Bereich aufgrund der Rahmenbedingungen nicht zur Gänze tun, was angebracht wäre“.
Auch Bürger sind gefordert
Hier könne das Doppel Isenberg/Block für Verbesserungen sorgen. Klar sei aber auch: Die beiden ersetzen nicht die Reinigungsaufgaben, die den TBS und den Anliegern obliegen.
Die Verantwortlichen setzen zudem darauf, dass das Wirken des City-Teams für Bürger einen Anreiz liefert, selber einmal Hand anzulegen, um vor der eigenen Türe ein wenig zu Verschönerungen beizutragen.
Quelle: Presseinformation der Stadt Schwelm