- Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II (Hartz IV) erhalten Sie durch das Jobcenter. Informationen zu dem Umfang der Leistungen erhalten Sie hier.
- Die Wirtschaftshilfen für Selbstständige und Unternehmen wurden beschlossen. Hier finden Sie alle Informationen dazu.
- Die Hotline der Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr steht unter der Nummer 02324/5648 0 bereit. Erreichbar ist diese für jeden Selbstständigen und jedes hilfesuchende Unternehmen montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr.
- Lieferdienste anbieten: Um die Betriebe, Gastronomien und Einzelhändler des Ennepe-Ruhr-Kreises zu unterstützen hat die EN-Agentur in Kooperation mit HAGEN.BUSINESS, der Citygemeinschaft Hagen und der Agentur Markenliebhaber aus Hagen die Website https://ennepe-ruhr-liefert.de/ ins Leben gerufen. Unternehmen können sich kostenlos registrieren und ihre Lieferdienste anbieten.
Das Corona Virus stellt viele Bereiche vor große Herausforderungen. Betroffen hiervon ist auch die Landwirtschaft. Hier fehlen regelmäßig Pflanz- und Erntehelfer/innen. Daher werden zusätzliche Arbeitskräfte immer wieder je nach Jahreszeit gebraucht.
In Betracht kommen:
- In der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit können unter dem Titel der Stellenausschreibung "Corona" seitens der Arbeitgeber neue Stellen eingetragen werden. Interessierte können anhand des Schlagwortes "Corona" nach Stellenangeboten suchen.
- Außerdem steht die Plattform des Bundes unter dem Motto "Das Land hilft mit" hier für Sie bereit.
- Auch der Arbeitgeberservice des Jobcenters EN stellt Stellenangebote hier zur Verfügung.
- Unter Folgenden Links können Arbeitsuchende nach regionalen Angeboten forschen und ihr Such-Angebot einstellen:
- Stellenangebote können per Mail gerne an das Postfach Hagen.Arbeitgeber@arbeitsagentur.de gesendet werden.