Um Ihren Antrag schnell und reibungslos bearbeiten zu können, sind neben dem sorgfältig ausgefüllten Antrag weitere Unterlagen mitzubringen.
Dazu gehören vor allem:
- der Personalausweis
- Bescheinigung des Vermieters, Kopie des Mietvertrages
- die letzten Nebenkostenabrechnungen (Gas, Strom, Heizung)
- die Kontoauszüge der vergangenen drei Monate: Girokonten, Sparbücher
- Freistellungsaufträge
- Steuerbescheid
- Lebensversicherungsverträge
- Kraftfahrzeugschein und Versicherungsnachweis für ein KFZ
- bei schulpflichtigen Kindern eine Schulbescheinigung
- Kindergeldnachweis
- Erziehungsgeldbescheid
- Unterhaltsregelungen bei Scheidung oder Kindesunterhalt
- frühere Bescheide zu Arbeitslosengeld I, Arbeitslosenhilfe, Sozialhilfe, Wohngeld, Krankengeld
- Behindertenausweis
- Mitgliedsbescheinigung der Krankenkasse
- sonstige Versicherungen (z.B. Hausrat, Haftpflicht)
Im Einzelfall können auch andere oder weitere Unterlagen erforderlich sein.