Wie der Ganztagsbetrieb ausgestaltet ist, lässt sich auf den jeweiligen Internetseiten der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule, der Schule Hiddinghausen und der Kämpenschule nachlesen.
Für diese Schulen bietet der Ennepe-Ruhr-Kreis seit Ende der `80er Jahre ein Mittagessen an, welches an allen drei Schulen über einen Caterer im Rahmen des Cook&Chill Verfahrens angeboten wird.
An der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule besteht die Möglichkeit das bargeldlose Bestell- und Bezahlsystem für die Essensbestellung zu nutzen. Das heißt, man kann zu Hause das Essen für die kommenden Wochen online auswählen.
Jdes Essen wird mit 1,53 € von einem angelegten Accouent verrechnet. Zur Identifikation erhält jeder Schüler einen Chip.
Der Internetlink für die Onlineanmeldung können Sie hier abrufen.
An Förderschulen wird die Bestellung der Essen über die jeweilige Schule organisiert und den Eltern in Höhe von 1,02 € pro Essen in Rechnung gestellt.
Das Mittagessen an den Förderschulen kostet den Schülern/Schülerinnen z.Zt. 1,02 €/Essen.
Der Restbetrag des Essens wird vom Schulträger als Zuschuss gewährt.
Gemäß des Bildungs- und Teilhabepaketes des Bundes gibt es für Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres aus Familien die Leistungen aus dem ALG-II, Sozialhilfe, Sozialgeld, Kinderzuschlag oder Wohngeld beziehen, einen Zuschuss zum gemiensamen Mittagessen.
Im Ennepe-Ruhr-Kreis sind für Familien, die SGB II - Leistungen beziehen, die Rgionalstellen des Jobcenters EN die richtigen Anlaufstellen.
Ein Eigenanteil von 1,00 € pro Essen ist zu tragen.
Frau
Pia
Schäfer
Citkomm\CitkoEgovserviceLight\Domain\Model\Oeffnungszeiten:10012
210
Herr
Dirk
Stratmann
Citkomm\CitkoEgovserviceLight\Domain\Model\Oeffnungszeiten:10012
225
Frau
Sabine
Schmitz
Citkomm\CitkoEgovserviceLight\Domain\Model\Oeffnungszeiten:10012
204
Wie der Ganztagsbetrieb ausgestaltet ist, lässt sich auf den jeweiligen Internetseiten der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule, der Schule Hiddinghausen und der Kämpenschule nachlesen.
Für diese Schulen bietet der Ennepe-Ruhr-Kreis seit Ende der `80er Jahre ein Mittagessen an, welches an allen drei Schulen über einen Caterer im Rahmen des Cook&Chill Verfahrens angeboten wird.
An der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule besteht die Möglichkeit das bargeldlose Bestell- und Bezahlsystem für die Essensbestellung zu nutzen. Das heißt, man kann zu Hause das Essen für die kommenden Wochen online auswählen.
Jdes Essen wird mit 1,53 € von einem angelegten Accouent verrechnet. Zur Identifikation erhält jeder Schüler einen Chip.
Der Internetlink für die Onlineanmeldung können Sie hier abrufen.
An Förderschulen wird die Bestellung der Essen über die jeweilige Schule organisiert und den Eltern in Höhe von 1,02 € pro Essen in Rechnung gestellt.
Das Mittagessen an den Förderschulen kostet den Schülern/Schülerinnen z.Zt. 1,02 €/Essen.
Der Restbetrag des Essens wird vom Schulträger als Zuschuss gewährt.
Gemäß des Bildungs- und Teilhabepaketes des Bundes gibt es für Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres aus Familien die Leistungen aus dem ALG-II, Sozialhilfe, Sozialgeld, Kinderzuschlag oder Wohngeld beziehen, einen Zuschuss zum gemiensamen Mittagessen.
Im Ennepe-Ruhr-Kreis sind für Familien, die SGB II - Leistungen beziehen, die Rgionalstellen des Jobcenters EN die richtigen Anlaufstellen.
Ein Eigenanteil von 1,00 € pro Essen ist zu tragen.