Hier finden Sie relevante Informationen über das Thema Inklusion und Schule im Ennepe-Ruhr-Kreis.
Sollten Ihnen noch Informationen fehlen, wenden Sie sich bitte an die Inklusionsfachberatung, Email: inklusionsfachberatung@en-kreis.de
Nachfolgend finden Sie hier die aktuellen Formblätter zum Download, welche Schulen im Rahmen eines AO-SF (Antrag, Gutachten etc.) benutzen. Diese Formblätter sind nur für Grund-, Förder- und Hauptschulen im EN-Kreis geeignet. Andere Sek-I-Schulen benutzen bitte die Formulare der Bezirlsregierung Arnsberg (s.u.).
0-Anschreiben der GutachterInnen an die Schulaufsicht.docx
1.1-Einleitung des Verfahrens.docx
1.3-Datenblatt-Schülerin-Schüler.docx
1.4-Antrag der Eltern auf Einleitung.docx
1.5-Erklärung der Eltern bei Antragstellung der Schule.docx
3.2-Dokumentation Abschlussgespräch.docx
3.7-Entbindung von der Schweigepflicht.docx
A-Wechsel in die Sek I - Protokoll der Elternberatung.docx
B-Wechsel in die Sek I - Beiblatt Elternberatung.docx
D-Beendigung der sonderpäd. Förderung.docx
E-Jährliche Überprüfung §17 AO-SF.docx
Handreichungen Elternberatung 20-21.docx
Übersicht Formblätter AO-SF.docx
x-Anhang-AO-SF-Info-Schulträger.docx
y-Anhang-Säch-Voraus-SekI.docx
Alle Formblätter sind jeweils einzeln aktualisiert. Eine gepackte zip-Dateien mit allen Formblättern nach jeweils aktuallem Stand finden Sie hier: ZIP-Paket-Stand-2022-05
Sollten Sie für Gymnasien, Gesamt-, Real- oder Sekundarschulen AO-SF-Formblätter benötigen, sei hier auf die Seite der Bezirksregierung Arnsberg verwiesen.
Als Lehrkräfte an Regel- und Förderschulen bekommen Sie hier Hilfestellung bei der Bestimmung/Überprüfung der oben genannten Förderschwerpunkte. Diese Itemlisten dürfen Sie gerne für die kooperative Förderplanung, als Grundlage für Konferenzbeschlüsse zur Fortführung des Förderschwerpunktes oder AO-SF-Anträge oder -Gutachten, für Elterngespräche etc. nutzen. Sie stellen eine Hilfe zur Veranschaulichung dar. Sie sind kein obligatorischer Teil eines AO-SF.
Für einen möglichst reibungslosen Übergang von der abgebenden Grundschule in die zukünftige weiterführende Schule bieten wir einen „Begleitbogen Übergang (akt. Stand: 2022-05)“ an. Dieser sollte unter Beachtung der „Hinweise zum Übergang“ an die zukünftige Schule geschickt werden, um den individuellen Bedürfnissen der Förderschülerinnen und -schüler Rechnung zu tragen.
Unter folgendem link (pdf-Datei) stellt die Bezirksregierung Arnsberg verbindliche Informationen zur Zeugniserstellung sowohl für Grundschulen als auch die Sekundarstufe I zur Verfügung. Zusätzliche Hilfestellung bieten dazu ebenfalls die oben erwähnten Arbeitshilfen für sonderpädagogische Unterstützung und das gemeinsame Lernen des Schulamtes Ennepe-Ruhr-Kreis.