Jeder Notruf über die Rufnummer 112 wird in der Kreisleitstelle angenommen und bearbeitet. Abhängig vom individuellen Notfall werden von hier aus die zuständige Feuerwehr oder der Rettungsdienst alarmiert und koordiniert. Weiterhin werden hier alle Anforderungen von qualifizierten Krankentransporten über die Rufnummer 19222 entgegen genommen. Hierfür verfügt die Kreisleitstelle über eine umfangreiche technische Ausstattung, die den qualifizierten Disponentinnen und Disponenten die Bearbeitung der Notrufe und die anschließende Alarmierung und Disposition der Fahrzeuge ermöglicht.
Informationen zum Datenschutz:
In der einheitlichen Leitstelle für den Brandschutz, die Hilfeleistung,
den Katastrophenschutz und den Rettungsdienst im Ennepe-Ruhr-Kreises, werden entsprechend der Aufgaben einer Notrufabfragestelle personenbezogene Daten verarbeitet.
Bei einem Notruf werden entsprechend § 108 Abs.1 TKG, immer die Rufnummer des Anschlusses und die Daten, die zur Ermittlung des Standortes erforderlich sind, von dem die Notrufverbindung ausgeht übermittelt.
Wird von einem Smartphone ein Notruf ausgelöst, werden die genauen Standortdaten übermittelt. Diese Standortdaten werden verwendet, um schnellstmöglich die genaue Einsatzstelle schnell und präzise zu verorten.
Nach § 28 Abs. 5, BHKG NW werden zudem die Telefongespräche aufgezeichnet. Die Daten werden entsprechend nach 6 Monaten gelöscht.
Personenbezogene Daten, die im Rahmen der Einsatzbearbeitung in der Leitstelle verarbeitet werden, werden im Einsatzleitsystem für 10 Jahre gespeichert.
Herr
Markus
Goebel
Citkomm\CitkoEgovserviceLight\Domain\Model\Oeffnungszeiten:10012
719
Herr
Christian
Berndt
Citkomm\CitkoEgovserviceLight\Domain\Model\Oeffnungszeiten:10012
709
Herr
Maic
Braselmann
Citkomm\CitkoEgovserviceLight\Domain\Model\Oeffnungszeiten:10012
709
Herr
Frank
Brenscheidt
Citkomm\CitkoEgovserviceLight\Domain\Model\Oeffnungszeiten:10012
709
Herr
Udo
Faber
Citkomm\CitkoEgovserviceLight\Domain\Model\Oeffnungszeiten:10012
709
Herr
Thorsten
Giese
Citkomm\CitkoEgovserviceLight\Domain\Model\Oeffnungszeiten:10012
709
Herr
Gisbert
Hansen
Citkomm\CitkoEgovserviceLight\Domain\Model\Oeffnungszeiten:10012
709
Frau
Nadine
Henkel
Citkomm\CitkoEgovserviceLight\Domain\Model\Oeffnungszeiten:10012
709
Herr
Tim
Schulte
Citkomm\CitkoEgovserviceLight\Domain\Model\Oeffnungszeiten:10012
709
Herr
Holger
Vieregge
Citkomm\CitkoEgovserviceLight\Domain\Model\Oeffnungszeiten:10012
709
Herr
Svend
Fliege
Citkomm\CitkoEgovserviceLight\Domain\Model\Oeffnungszeiten:10012
709
Herr
Thorsten
Hübel
Citkomm\CitkoEgovserviceLight\Domain\Model\Oeffnungszeiten:10012
709
Herr
Thomas
Konowalski
Citkomm\CitkoEgovserviceLight\Domain\Model\Oeffnungszeiten:10012
709
Herr
Dirk
Kotkowski
Citkomm\CitkoEgovserviceLight\Domain\Model\Oeffnungszeiten:10012
709
Herr
Frank
Machtenberg
Citkomm\CitkoEgovserviceLight\Domain\Model\Oeffnungszeiten:10012
709
Herr
Michael
Maurer
Citkomm\CitkoEgovserviceLight\Domain\Model\Oeffnungszeiten:10012
709
Herr
Helge
Meiser
Citkomm\CitkoEgovserviceLight\Domain\Model\Oeffnungszeiten:10012
709
Herr
Mario
Noklies
Citkomm\CitkoEgovserviceLight\Domain\Model\Oeffnungszeiten:10012
722
Herr
Andreas
Rüping
Citkomm\CitkoEgovserviceLight\Domain\Model\Oeffnungszeiten:10012
709
Herr
Daniel
Simon
Citkomm\CitkoEgovserviceLight\Domain\Model\Oeffnungszeiten:10012
709
Herr
Andreas
Geldmacher
Citkomm\CitkoEgovserviceLight\Domain\Model\Oeffnungszeiten:10012
709
Herr
Christian
Horn
Citkomm\CitkoEgovserviceLight\Domain\Model\Oeffnungszeiten:10012
709
Herr
Jens
Rissmann
Citkomm\CitkoEgovserviceLight\Domain\Model\Oeffnungszeiten:10012
709
Herr
Pascal
Aufmhoff
Citkomm\CitkoEgovserviceLight\Domain\Model\Oeffnungszeiten:10012
709
Herr
Daniel
Orth
Citkomm\CitkoEgovserviceLight\Domain\Model\Oeffnungszeiten:10012
709
Herr
Marco
Attern
Citkomm\CitkoEgovserviceLight\Domain\Model\Oeffnungszeiten:10012
709
Herr
Markus
Pefferkofen
Citkomm\CitkoEgovserviceLight\Domain\Model\Oeffnungszeiten:10012
709
Herr
Patrick
Schikowski
Citkomm\CitkoEgovserviceLight\Domain\Model\Oeffnungszeiten:10012
709
Herr
Reinhard-Magnus
Rademacher
Citkomm\CitkoEgovserviceLight\Domain\Model\Oeffnungszeiten:10012
709
Herr
Timo
Schardt
Citkomm\CitkoEgovserviceLight\Domain\Model\Oeffnungszeiten:10012
709
Herr
Matthias
Stolz
Citkomm\CitkoEgovserviceLight\Domain\Model\Oeffnungszeiten:10012
709
Herr
Dominic
Trocka
Citkomm\CitkoEgovserviceLight\Domain\Model\Oeffnungszeiten:10012
709
Herr
Peter
Wagner
Citkomm\CitkoEgovserviceLight\Domain\Model\Oeffnungszeiten:10012
709
Herr
Andreas
Weithaas
Citkomm\CitkoEgovserviceLight\Domain\Model\Oeffnungszeiten:10012
709
Jeder Notruf über die Rufnummer 112 wird in der Kreisleitstelle angenommen und bearbeitet. Abhängig vom individuellen Notfall werden von hier aus die zuständige Feuerwehr oder der Rettungsdienst alarmiert und koordiniert. Weiterhin werden hier alle Anforderungen von qualifizierten Krankentransporten über die Rufnummer 19222 entgegen genommen. Hierfür verfügt die Kreisleitstelle über eine umfangreiche technische Ausstattung, die den qualifizierten Disponentinnen und Disponenten die Bearbeitung der Notrufe und die anschließende Alarmierung und Disposition der Fahrzeuge ermöglicht.
Informationen zum Datenschutz:
In der einheitlichen Leitstelle für den Brandschutz, die Hilfeleistung,
den Katastrophenschutz und den Rettungsdienst im Ennepe-Ruhr-Kreises, werden entsprechend der Aufgaben einer Notrufabfragestelle personenbezogene Daten verarbeitet.
Bei einem Notruf werden entsprechend § 108 Abs.1 TKG, immer die Rufnummer des Anschlusses und die Daten, die zur Ermittlung des Standortes erforderlich sind, von dem die Notrufverbindung ausgeht übermittelt.
Wird von einem Smartphone ein Notruf ausgelöst, werden die genauen Standortdaten übermittelt. Diese Standortdaten werden verwendet, um schnellstmöglich die genaue Einsatzstelle schnell und präzise zu verorten.
Nach § 28 Abs. 5, BHKG NW werden zudem die Telefongespräche aufgezeichnet. Die Daten werden entsprechend nach 6 Monaten gelöscht.
Personenbezogene Daten, die im Rahmen der Einsatzbearbeitung in der Leitstelle verarbeitet werden, werden im Einsatzleitsystem für 10 Jahre gespeichert.