Zensus 2022
2022 findet in Deutschland wieder ein Zensus statt. Mit dieser statistischen Erhebung wird ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten. Viele Entscheidungen in Bund, Ländern und Gemeinden beruhen auf Bevölkerungs- und Wohnungszahlen. Um verlässliche Basiszahlen für Planungen zu haben, ist eine regelmäßige Bestandsaufnahme der Bevölkerungszahl notwendig. In erster Linie werden hierfür Daten aus Verwaltungsregistern genutzt, sodass die Mehrheit der Bevölkerung keine Auskunft leisten muss. In Deutschland ist der Zensus 2022 eine registergestützte Bevölkerungszählung, die durch eine Stichprobe ergänzt und mit einer Gebäude- und Wohnungszählung kombiniert wird. Mit dem Zensus 2022 nimmt Deutschland an einer EU-weiten Zensusrunde teil, die seit 2011 alle zehn Jahre stattfinden soll. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der anstehende Zensus von 2021 in das Jahr 2022 verschoben.
Die Stichprobenbefragung im Rahmen des Zensus ist u.a. notwendig, um etwaige Ungenauigkeiten der Melderegister festzustellen. Die erhobenen Daten werden ausschließlich anonymisiert ausgewertet.
Auch der Ennepe-Ruhr-Kreis hat eine Erhebungsstelle zur Durchführung der Befragung im Rahmen des Zensus eingerichtet. Von hier wird die Stichprobenbefragung koordiniert. Die Befragungen erfolgen im Zeitraum vom 15. Mai bis Anfang August 2022.
Um Fragen wie z.B.:
- Wie viele Menschen leben im Ennepe-Ruhr-Kreis?
- Gibt es genügend Wohnraum für alle Bürgerinnen und Bürger?
- Brauchen wir mehr Kindergärten, Schulen, oder Altersheime?
und viele andere zu beantworten, sowie daraufhin Entscheidungen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene zutreffen, werden verlässliche Bevölkerungszahlen benötigt.
Um unsere Zukunft verlässlich zu gestalten!
Weitere Informationen zum Thema Zensus sowie Erklärvideos in verschiedenen Sprachen finden Sie unter www.ZENSUS2022.de
Bei allgemeinen Anfragen senden Sie bitte eine E-mail an zensus(@)en-kreis.de.