Der Landrat des Ennepe-Ruhr-Kreises wurde von den Bürgerinnen und Bürgern zuletzt parallel mit der Bundestagswahl im September 2002 gewählt. Grund dafür war das seinerzeitige Ausscheiden des Amtsinhabers Volker Stein im Sommer 2002 sowie die mit der vorgezogenen Neuwahl verbundene längere Amtszeit seines Nachfolgers.
Wahlberechtigte: 279.410
Wähler: 217.123
Wahlbeteiligung: 77,7 Prozent
gültige Stimmen: 214.477
Bewerber | Stimmen | Prozent |
Dr. Arnim Brux (SPD) | 113.764 | 53,0 |
Rainer Kaschel (CDU) | 66.350 | 30,9 |
Jörg Obereiner (Bündnis90/Die Grünen) | 16.669 | 7,8 |
Michael Schwunk (FDP) | 13.210 | 6,2 |
Willibert Kunkel (NPD) | 1.670 | 0,8 |
Karlheinz Berger-Frerich (PDS) | 2.870 | 1,3 |
Wahlberechtigte: 7.278
Wähler: 5.863
Wahlbeteiligung: 80,6 Prozent
gültige Stimmen: 5.807
Bewerber | Stimmen | Prozent |
Dr. Arnim Brux (SPD) | 2.410 | 41,5 |
Rainer Kaschel (CDU) | 2.540 | 43,7 |
Jörg Obereiner (Bündnis90/Die Grünen) | 485 | 8.4 |
Michael Schwunk (FDP) | 302 | 5,2 |
Willibert Kunkel (NPD) | 31 | 0,5 |
Karlheinz Berger-Frerich (PDS) | 39 | 0,7 |
Wahlberechtigte: 26.495
Wähler: 19.916
Wahlbeteiligung: 75,2 Prozent
gültige Stimmen: 19.744
Bewerber | Stimmen | Prozent |
Dr. Arnim Brux (SPD) | 10.215 | 51,7 |
Rainer Kaschel (CDU) | 6.804 | 34,5 |
Jörg Obereiner (Bündnis90/Die Grünen) | 1.098 | 5,6 |
Michael Schwunk (FDP) | 1.245 | 6,3 |
Willibert Kunkel (NPD) | 194 | 1,0 |
Karlheinz Berger-Frerich (PDS) | 188 | 1,0 |
Wahlberechtigte: 26.942
Wähler: 20.427
Wahlbeteiligung: 75,8 Prozent
gültige Stimmen: 20.212
Bewerber | Stimmen | Prozent |
Dr. Arnim Brux (SPD) | 11.329 | 56,1 |
Rainer Kaschel (CDU) | 6.131 | 30,3 |
Jörg Obereiner (Bündnis90/Die Grünen) | 1.141 | 5,6 |
Michael Schwunk (FDP) | 1.237 | 6,1 |
Willibert Kunkel (NPD) | 142 | 0,7 |
Karlheinz Berger-Frerich (PDS) | 232 | 1,1 |
Wahlberechtigte: 46.855
Wähler: 37.386
Wahlbeteiligung: 79,8 Prozent
gültige Stimmen: 36.964
Bewerber | Stimmen | Prozent |
Dr. Arnim Brux (SPD) | 19.845 | 53,7 |
Rainer Kaschel (CDU) | 11.786 | 31,9 |
Jörg Obereiner (Bündnis90/Die Grünen) | 2.566 | 6,8 |
Michael Schwunk (FDP) | 1.923 | 5,2 |
Willibert Kunkel (NPD) | 304 | 0,8 |
Karlheinz Berger-Frerich (PDS) | 584 | 1,6 |
Wahlberechtigte: 20.954
Wähler: 17.127
Wahlbeteiligung: 81,7 Prozent
gültige Stimmen: 16.968
Bewerber | Stimmen | Prozent |
Dr. Arnim Brux (SPD) | 8.738 | 51,5 |
Rainer Kaschel (CDU) | 5.159 | 30,4 |
Jörg Obereiner (Bündnis90/Die Grünen) | 1.745 | 10,3 |
Michael Schwunk (FDP) | 1.029 | 6,1 |
Willibert Kunkel (NPD) | 102 | 0,6 |
Karlheinz Berger-Frerich (PDS) | 195 | 1,1 |
Wahlberechtigte: 24.029
Wähler: 17.898
Wahlbeteiligung: 74,5 Prozent
gültige Stimmen: 17.707
Bewerber | Stimmen | Prozent |
Dr. Arnim Brux (SPD) | 9.365 | 52,9 |
Rainer Kaschel (CDU) | 5.926 | 33,5 |
Jörg Obereiner (Bündnis90/Die Grünen) | 926 | 5,2 |
Michael Schwunk (FDP) | 1.186 | 6,7 |
Willibert Kunkel (NPD) | 145 | 0,8 |
Karlheinz Berger-Frerich (PDS) | 159 | 0,9 |
Wahlberechtigte: 21.526
Wähler: 17.781
Wahlbeteiligung: 82,6 Prozent
gültige Stimmen: 17.605
Bewerber | Stimmen | Prozent |
Dr. Arnim Brux (SPD) | 8.695 | 49,4 |
Rainer Kaschel (CDU) | 5.885 | 33,4 |
Jörg Obereiner (Bündnis90/Die Grünen) | 1.402 | 8,0 |
Michael Schwunk (FDP) | 1.308 | 7,4 |
Willibert Kunkel (NPD) | 118 | 0,7 |
Karlheinz Berger-Frerich (PDS) | 197 | 1,1 |
Wahlberechtigte: 23.301
Wähler: 18.316
Wahlbeteiligung: 78,6 Prozent
gültige Stimmen: 18.121
Bewerber | Stimmen | Prozent |
Dr. Arnim Brux (SPD) | 10.103 | 55,8 |
Rainer Kaschel (CDU) | 5.290 | 29,2 |
Jörg Obereiner (Bündnis90/Die Grünen) | 1.300 | 7,2 |
Michael Schwunk (FDP) | 1.087 | 6,0 |
Willibert Kunkel (NPD) | 130 | 0,7 |
Karlheinz Berger-Frerich (PDS) | 211 | 1,2 |
Wahlberechtigte: 82.030
Wähler: 62.409
Wahlbeteiligung: 76,1 Prozent
gültige Stimmen: 61.349
Bewerber | Stimmen | Prozent |
Dr. Arnim Brux (SPD) | 33.064 | 53,9 |
Rainer Kaschel (CDU) | 16.829 | 27,4 |
Jörg Obereiner (Bündnis90/Die Grünen) | 6.050 | 9,9 |
Michael Schwunk (FDP) | 13.893 | 6,3 |
Willibert Kunkel (NPD) | 504 | 0,8 |
Karlheinz Berger-Frerich (PDS) | 1.009 | 1,6 |