Die Ausländerbehörde des Ennepe-Ruhr-Kreises ist für die Regelung der aufenthaltsrechtlichen Angelegenheiten der Ausländer im Kreisgebiet (mit Ausnahme der Stadt Witten) zuständig, d.h. für die Städte Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Hattingen, Herdecke, Schwelm, Sprockhövel und Wetter.
Die Aufgaben beinhalten das allgemeine Ausländerrecht, die Betreuung von Asylbewerbern und geduldeten Ausländern, EU-Angelegenheiten, Personenstands- und Staatsangehörigkeitsangelegenheiten sowie Einbürgerungen.
Eine aktuelle Zuständigkeitsliste der einzelnen Mitarbeiter/innen finden Sie weiter unten bei den Formularen.
Die Ausländerbehörde des Ennepe-Ruhr-Kreises befindet sich im Gebäude der Kreisverwaltung, Hauptstraße 92 in 58332 Schwelm.
Öffnungszeiten:
Montags bis Freitags | 8.00 – 12.00 Uhr |
Donnerstags | 14.00 – 16.00 Uhr |
Bitte führen Sie bei jeder Vorsprache Ihren Nationalpass bzw. ein geeignetes anderes amtliches Identitätsdokument mit sich!
Wegen der Einführung des elektronischen Aufenthaltstitels sind Vorsprachen ab dem 01.09.2011 nur noch nach vorheriger Terminabsprache möglich! Hiervon ausgenommen sind EU-Angelegenheiten, Verpflichtungserklärungen, Visa-Verlängerungen, Duldungen und Adressänderungen im eAT.
Weitere Informationen zum elektronischen Aufenthaltstitel finden Sie weiter unter bei den Formularen.
Weitergehende Informationen erhalten Sie auch unter folgenden Adressen:
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge