Im Folgenden sind einige Verlage und deren Lehrwerke aufgeführt; ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Aktualität. Falls Sie auch ein solches Lehrwerk anbieten und auf dieser Seite erscheinen möchten, melden Sie sich bitte bei Katrin Engels, schrabergschule@web.de.
Aol-Verlag über AAP Lehrerfachverlage GmbH; Veritaskai 3; 21079 Hamburg;
Telefon: +49 (0) 40.325083 -040; Telefax: +49 (0) 40.325083 -050; E-Mail: info@aol-verlag.de
Auer Verlag über AAPLehrerfachverlage GmbH; Veritaskai 3; 21079 Hamburg;
Telefon: +49 (0) 40.325083 -040; Telefax: +49 (0) 40.325083 -050; E-Mail: info@auer-verlag.de
Beltz; Verlagsgruppe Beltz; Julius Beltz GmbH & Co.KG; Werder Str. 10; 69469 Weinheim; Tel.:062016007-0; Fax: 062016007310; E-Mail: info@beltz.de
BVK Buch Verlag Kempen GmbH; St. Huberter Str. 67; 47906 Kempen;info@buchverlagkempen.de; bestellung@buchverlagkempen.de
Cornelsen Verlag GmbH; Service Center; 14328 Berlin; Tel.: 030/89785-235; Fax:030/89785-578; E-Mail: service@cornelsen.de
Literatur Grundschule
Neben den Lehrwerken der bekannten Verlage finden Sie auch bei u.a. Anbietern interessante Literatur und Informationen
Vom Durcheinanderlaufen zum miteinander fahren, Unfallkasse NRW, GUV-SI 8049 (als PDF Download)
Kinder im Straßenverkehr, als Fußgänger, als Radfahrer, auf den Seiten des ADAC
Verkehrssicherheitsprogramme (z.B. Achtung Auto), Signale und Reaktionsspiele auf den Seiten des ADAC
Unter: www.fahrradhelm-macht-schule.de finden Sie wichtige Informationen und eine Unterrichtseinheit zum Thema Fahrradhelm für die Klassen 3 und 4
Verkehrsclub Deutschland (VCD), bietet eine Liste sämtlicher Verkehssicherheitsprogramme in Deutschland
DVR (Deutscher Verkehrssicherheitsrat); bietet in Zusammenschluss mit der Deutschen Gesetzlischen Unfallversicherung (DGUV) unter dem Titel „German Road Safety“ die Broschüren „Fahrrad fahren in Deutschland“ und „Unterwegs in Deutschland“ in verschiedenen Sprachen an. www.dvr.de
Über die DVW (Deutsche Verkehrswacht) sind verschiedene Arbeitshefte, Tafeln, Foliensätze und Übungsmaterialien zu beziehen (www.verkehrswacht-medien-service.de/shop).
Das Heft „Verkehrserziehung leicht gemacht“ beinhaltet praktische Übungen zur Schärfung der Sinne und zu den verschiedenen Verkehrsmitteln für Kindergarten- und Grundschulkinder und kann bei dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) bezogen werden.
Die Unfallforscher der Versicherer (UDV) stellt eine Vielzahl unterschiedlicher Materialien zum Thema Schulwegsicherung zur Verfügung. www.udv.de
Online-Portal für Lehrkräfte an Grundschulen in NRW: www.radfahrenindergrundschule.de Sehr informative Seiten mit Erlassen, U-Beispielen, Links und Empfehlungen
Literatur Sek I
1 Bayer, Eric/ Deutsche Verkehrswacht e. V.
Skate & Roll, Inline- Projekte für die Sekundarstufe I
Meckenheim 2001
2 Taupitz, Michael
Bus- Schule
Schriftenreihe der LUK NRW, Heft GUV 57.1.53.2
3 Könemann, Werner
Vom Durcheinanderlaufen zum Miteinanderfahren
Schriftenreihe der LUK NRW, Heft GUV- SI 8049
4 Redaktion „Motorrad“
Perfekt fahren mit „Motorrad“
Stuttgart 2006
5 www.schule-begleitet-fahren.de
Stundenentwürfe zu unterschiedlichsten Bereichen der VEMB
6 LVW Bayern (Hrsg.)
Sicher zum Ziel
München 2008
7 ADAC
Lehrerhandbuch „Achtung Auto!“
8 Bresges, Andre; Polizei NRW (Hrsg.)
Crash- Kurs NRW, Realität erfahren. Echt hart.
9 Institut für Zweiradsicherheit
Gratisbroschüren zu unterschiedlichen Zweiradthemen
www.ifz.de