Bei Umtausch des „alten Führerscheines” in den neuen Scheckkartenführerschein können Sie den Antrag grundsätzlich auch bei den kreisangehörigen Städten stellen.
Bei der Umstellung müssen der Personalausweis, ein Lichtbild (Frontalaufnahme ohne Kopfbedeckung; 35 mm x 45 mm) und der alte Führerschein vorgelegt werden.
Bei Antragstellung können Sie wählen, ob der neue Führerschein an das Bürgerbüro Ihrer Stadtverwaltung zur Aushändigung gesandt werden soll oder ob Sie den neuen Führerschein bei der Führerscheinstell abholen möchten. Den alten Führerschein müssen Sie dann bei der Aushändigung des neuen abgeben oder ungültig stempeln lassen.
Sie können jedoch auch Ihren bisherigen Führerschein schon bei der Antragstellung für nur noch 3 Monate befristen und sich den neuen Führerschein nach Fertigstellung dann bequem zusenden lassen.
Die Kosten für die Umstellung betragen zur Zeit Euro 24,00 – die Zustellung ist in diesem Falle kostenlos.
Frau
Djarmila
Dörner
Citkomm\CitkoEgovserviceLight\Domain\Model\Oeffnungszeiten:468232437
007
Herr
Maurice
Boll
Citkomm\CitkoEgovserviceLight\Domain\Model\Oeffnungszeiten:468232437
015
Frau
Luisa
Radoch
Citkomm\CitkoEgovserviceLight\Domain\Model\Oeffnungszeiten:468232437
007
Frau
Ronja
Weber
Citkomm\CitkoEgovserviceLight\Domain\Model\Oeffnungszeiten:468232437
006
Frau
Sandra
Gutmann
Citkomm\CitkoEgovserviceLight\Domain\Model\Oeffnungszeiten:468232437
006
Frau
Kerstin
Klein
Citkomm\CitkoEgovserviceLight\Domain\Model\Oeffnungszeiten:468232437
016
Frau
Nadine
Lippes
Citkomm\CitkoEgovserviceLight\Domain\Model\Oeffnungszeiten:468232437
015
Frau
Anna Lina
Müller
Citkomm\CitkoEgovserviceLight\Domain\Model\Oeffnungszeiten:468232437
014
Frau
Rabea
Kempa
Citkomm\CitkoEgovserviceLight\Domain\Model\Oeffnungszeiten:468232437
014
Bei Umtausch des „alten Führerscheines” in den neuen Scheckkartenführerschein können Sie den Antrag grundsätzlich auch bei den kreisangehörigen Städten stellen.
Bei der Umstellung müssen der Personalausweis, ein Lichtbild (Frontalaufnahme ohne Kopfbedeckung; 35 mm x 45 mm) und der alte Führerschein vorgelegt werden.
Bei Antragstellung können Sie wählen, ob der neue Führerschein an das Bürgerbüro Ihrer Stadtverwaltung zur Aushändigung gesandt werden soll oder ob Sie den neuen Führerschein bei der Führerscheinstell abholen möchten. Den alten Führerschein müssen Sie dann bei der Aushändigung des neuen abgeben oder ungültig stempeln lassen.
Sie können jedoch auch Ihren bisherigen Führerschein schon bei der Antragstellung für nur noch 3 Monate befristen und sich den neuen Führerschein nach Fertigstellung dann bequem zusenden lassen.
Die Kosten für die Umstellung betragen zur Zeit Euro 24,00 – die Zustellung ist in diesem Falle kostenlos.