Jürgen
Tannenfels
Standard Montag bis Freitag und Donnerstag
Montag
08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag
08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch
08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:00 Uhr
Ein leistungsfähiger Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) ist für die nachhaltige Entwicklung des Ennepe-Ruhr-Kreises als Wirtschafts-, Wohn- und Naherholungsstandort von entscheidender Bedeutung. Er schafft die Voraussetzung für eine umweltverträgliche Abwicklung der lokalen und regionalen Verkehrsströme und sichert zugleich die Mobilität nicht motorisierter Bevölkerungsgruppen. Aufgrund der demografischen Entwicklung und der kritischen Lage der öffentlichen Haushalte stehen die Verkehrsunternehmen in den kommenden Jahren vor großen Herausforderungen. Während die Schüler als wichtigste Nachfragegruppe an Bedeutung verlieren, kommt der alten- und behindertengerechten Gestaltung des ÖPNV sowie dem Freizeitverkehr eine immer größere Bedeutung zu.
Als Aufgabenträger steht der Ennepe-Ruhr-Kreis in besonderer Verantwortung für die Planung, Organisation und Ausgestaltung des ÖPNV im Kreisgebiet. Ihm obliegt es, ein bedarfsgerechtes und zugleich wirtschaftliches Angebot sicherzustellen und mit den vorhandenen finanziellen Ressourcen in Einklang zu bringen. Das wesentliche Steuerungsinstrument für diesen Abstimmungsprozess bildet der Nahverkehrsplan, in dem Ziele und Rahmenvorgaben für das betriebliche Leistungsangebot und seine Finanzierung sowie die Investitionsplanung festzulegen sind.
Der aktuell gültige Nahverkehrsplan steht an dieser Stelle im pdf-Format zur Verfügung. Er wurde vom Kreistag 2016 beschlossen und bildet eine solide und umfassende Grundlage zur Ausgestaltung des ÖPNV in den kommenden Jahren.