Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für den Ennepe-Ruhr-Kreis wird von der Pressestelle übernommen. Sie ist der zentrale Ansprechpartner für Medienvertreter.
Tag für Tag beantwortet die Pressestelle mündliche Anfragen von Journalisten und verschickt Pressemeldungen mit Neuigkeiten aus Kreisverwaltung und Kreispolitik sowie Informationen aus den Bereichen Wirtschaftsförderung und Tourismus an die Redaktionen von Zeitungen, Hörfunk und Fernsehen. Viele lokale und regionale Redaktionen greifen neben eigenen Recherchen auf dieses Angebot, das häufig noch mit Bildern ergänzt wird, zurück.
Jeder kann Presseinformationen abonnieren oder die App nutzen
Parallel zum Versand der Pressemeldungen und der Bilder an die Medien werden diese auf den Internetseiten des Ennepe-Ruhr-Kreises veröffentlicht. Und auch interessierte Bürgerinnen und Bürger können die Presseinformationen der Kreisverwaltung abonnieren. Der Versand erfolgt per e-Mail und wird mit Hilfe des Anbieters „presse-service.de“ realisiert.
Um dieses Angebot zu nutzen, bitte diesem Link und den damit verbundenen Anweisungen folgen. Das System übermittelt nach Eingabe der eigenen Email-Adresse ein Passwort für die Freischaltung.
Als eingetragener Nutzer kann man entscheiden, die Presseinformationen welcher Pressestelle zu welchen Themen man abonnieren möchte. Dieses Abo ist selbstverständlich kostenfrei und jederzeit zu beenden.
Seit Mitte 2020 ist zudem die „Ennepe-Ruhr-Kreis-App" in den bekannten Appstores verfügbar. Sie macht es Interessierten möglich, sich die Nachrichten und Informationen aus dem Kreishaus in Hand- und Hosentasche liefern zu lassen. Weitere Details finden sich hier.
Herr
Ingo
Niemann
Standard Montag bis Freitag und Donnerstag
Montag
08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag
08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch
08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:00 Uhr
Raum:
134
Email:
pressestelle@en-kreis.de
Herr
Ingo
Niemann
Standard Montag bis Freitag und Donnerstag
Montag
08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag
08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch
08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:00 Uhr
Raum:
134
Email:
pressestelle@en-kreis.de
Frau
Kira
Scheven
Standard Montag bis Freitag und Donnerstag
Montag
08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag
08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch
08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:00 Uhr
Raum:
135
Email:
pressestelle@en-kreis.de
Frau
Franziska
Horsch
Standard Montag bis Freitag und Donnerstag
Montag
08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag
08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch
08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:00 Uhr
Raum:
136
Email:
pressestelle@en-kreis.de
Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für den Ennepe-Ruhr-Kreis wird von der Pressestelle übernommen. Sie ist der zentrale Ansprechpartner für Medienvertreter.
Tag für Tag beantwortet die Pressestelle mündliche Anfragen von Journalisten und verschickt Pressemeldungen mit Neuigkeiten aus Kreisverwaltung und Kreispolitik sowie Informationen aus den Bereichen Wirtschaftsförderung und Tourismus an die Redaktionen von Zeitungen, Hörfunk und Fernsehen. Viele lokale und regionale Redaktionen greifen neben eigenen Recherchen auf dieses Angebot, das häufig noch mit Bildern ergänzt wird, zurück.
Jeder kann Presseinformationen abonnieren oder die App nutzen
Parallel zum Versand der Pressemeldungen und der Bilder an die Medien werden diese auf den Internetseiten des Ennepe-Ruhr-Kreises veröffentlicht. Und auch interessierte Bürgerinnen und Bürger können die Presseinformationen der Kreisverwaltung abonnieren. Der Versand erfolgt per e-Mail und wird mit Hilfe des Anbieters „presse-service.de“ realisiert.
Um dieses Angebot zu nutzen, bitte diesem Link und den damit verbundenen Anweisungen folgen. Das System übermittelt nach Eingabe der eigenen Email-Adresse ein Passwort für die Freischaltung.
Als eingetragener Nutzer kann man entscheiden, die Presseinformationen welcher Pressestelle zu welchen Themen man abonnieren möchte. Dieses Abo ist selbstverständlich kostenfrei und jederzeit zu beenden.
Seit Mitte 2020 ist zudem die „Ennepe-Ruhr-Kreis-App" in den bekannten Appstores verfügbar. Sie macht es Interessierten möglich, sich die Nachrichten und Informationen aus dem Kreishaus in Hand- und Hosentasche liefern zu lassen. Weitere Details finden sich hier.