Ausleihe von VR-Brillen

Über den Technikverleih der Bildungsmediathek NRW - Medien für Schule und Bildung können die Brillensets in praktischen Koffern für bis zu 21 Tage ausgeliehen und im Unterricht eingesetzt werden. Ebenfalls auf der Bildungsmediathek unter dem Reiter „Tools“ finden Sie einen Zugang zur VIL-Mediathek.

Hier wird Ihnen eine vielfältige Medienauswahl, beispielsweise zu den Fächern Biologie, Geographie, Kunst, Geschichte, aber auch im Bereich berufliche Orientierung bereitgestellt. Über 250 unterschiedliche 360-Grad Videos, Webanwendungen und VR-Anwendungen können direkt genutzt werden, Sie können aber auch eigene Inhalte produzieren und auf den Brillen ergänzen. Das Medienzentrum stellt auf Anfrage gerne geeignete Medienlisten (zu ausgewählten Themen oder Unterrichtsfächern) zusammen und spielt diese auf die Brille.

Bevor Sie die Brillen ausleihen können, ist die Teilnahme an einem Einführungsworkshop erforderlich.

Die VR-Technologie wurde aus Mitteln des DigitalPakt Schule finanziert und durch das Ministerium für Schule und Bildung NRW an 46 Kommunen und 33 Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung verteilt. Alle zentralen Informationen zum Projekt, Anleitungen und mehr erhalten Sie auf der Homepage des Ministeriums für Schule und Bildung NRW „Lehren und Lernen in der digitalen Welt“.

Bei Fragen können Sie sich jederzeit an das Team des Medienzentrums wenden.