Lebenslauf Olaf Schade
Person
Olaf Schade, geboren am 2. Mai 1968 in Bochum, verheiratet, ein Sohn, Wohnort Hattingen
| Ausbildung | |
| 1974-1978 | Katholische Kaiser Otto Grundschule in Essen Steele | 
| 1978-1987 | Gymnasium Waldstraße in Hattingen | 
| 1987 | Abitur | 
| 1987-1989 | Zivildienst beim ASB Hattingen | 
| 1989-1995 | Studium der Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum | 
| 1995 | 1. Juristisches Staatsexamen | 
| 1995-1997 | Referendariat | 
| 1997 | 2. Juristisches Staatsexamen | 
| 
 | |
| 1997-1999 | wissenschaftlicher Mitarbeiter für Adi Ostertag MdB in Schwelm und Svenja Schulze MdL in Düsseldorf | 
| 2000-2001 | Referent bei der Landesbeauftragten für den Datenschutz, Düsseldorf | 
| 2001-2003 | Dezernent bei der Bezirksregierung Köln | 
| 2003-2010 | Tätigkeit bei der SPD Landtagsfraktion NRW, ab 2004 persönlicher Referent der Parlamentarischen Geschäftsführerin | 
| 2010-2012 | Referatsleiter im Landtag NRW für Parlamentsrecht und Europa | 
| 2012-2015 | Leiter des Präsidialbüros des Landtags NRW | 
| 10/2015 | Landrat des Ennepe-Ruhr-Kreises | 
| 
 | |
| 1989-1992 | Vorsitzender der Jusos Ennepe-Ruhr-Kreis | 
| seit 1994 | Mitglied des Kreistags Ennepe-Ruhr-Kreis, jeweils direkt gewählt in Hattingen Mitte/ Südstadt | 
| 2009-2015 | Vorsitzender der SPD Kreistagsfraktion | 
| seit 2010 | Mitglied im Landesvorstand der sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik | 
| seit 2014 | Mitglied in der RVR Verbandsversammlung |