Lenkungskreis
- Aufgabe
- Geschäftsordnung
- Zusammensetzung
Aufgabe
Zur Vorbereitung von Absprachen und Entscheidungen von strategischer Bedeutung für die Bildungsregion ist am 21.04.2010 beim Bildungsnetzwerk des Ennepe-Ruhr-Kreises der Lenkungskreis eingerichtet worden.
Der Lenkungskreis tagt in der Regel 4-mal jährlich, davon einmal zusammen mit dem Bildungsrat.
Geschäftsordnung
In seiner Sitzung am 13.04.2015 hat der Lenkungskreis die aktuell gültige Geschäftsordnung beschlossen. Klicken Sie hierfileadmin/user_upload/jobcenter/Ukraine/Nachweis_fuer_die_Mittagsverpflegung_ua.pdf, um diese herunterzuladen.
Zusammensetzung
Der Lenkungskreis setzt sich wie folgt zusammen:
- der Vorsitzende des Kreisausschusses für Schule, Bildung und Integration,
- je eine Vertretung der oberen und der unteren Schulaufsicht,
- die Kreisdirektorin des Ennepe-Ruhr-Kreises sowie die Fachbereichsleitung Finanzen, Kreisentwicklung und Bildung,
- vier von den Schulen benannte Schulleitungen (je ein Mitglied aus dem Primarbereich, der Sekundarstufe I, der Sekundarstufe II und der Berufskollegs),
- zwei von den kreisangehörigen Gemeinden benannte Mitglieder,
- eine Vertretung des Kommunalen Integrationszentrums EN,
- eine Vertretung der Agentur für Arbeit Hagen,
- eine Vertretung des Jobcenters EN,
- eine Vertretung der regionalen Wirtschaft,
- die Gleichstellungsbeauftragte des Ennepe-Ruhr-Kreises.
Das Bildungsnetzwerk Ennepe-Ruhr wird damit von insgesamt 16 Personen gesteuert. Anlass- und themenbezogen können weitere Personen bzw. Vertretungen von Einrichtungen beratend hinzugezogen wrden.