Kreis App und WhatsApp Kanal

Kreisverwaltung liefert Informationen in Hand- und Hosentaschen

Jeder der möchte, kann sich alle Nachrichten aus dem Schwelmer Kreishaus und auch Informationen aus den Rathäusern auf sein Smartphone oder Tablet und damit quasi in Hand- oder Hosentasche liefern lassen.

Möglich machen dies ein WhatsApp Kanal sowie die Kreis App.

Der Link für den WhatsApp Kanal lautet

whatsapp.com/channel/0029Vb5DyC9KrWQpgM7tFB3G

Die Kreis App findet sich in den bekannten App Stores.

„Push-Funktion“ bringt Wichtiges direkt auf den Bildschirm

Dank „Push-Funktion“ muss sich die App der Kreisverwaltung nicht hinter den Angeboten anderer Anbieter verstecken. Wichtige Nachrichten machen sich so bereits wenige Sekunden nach dem Versand auf den Bildschirmen besonders bemerkbar. Ob sie die „Push-Funktion“ nutzen wollen, können die App-Nutzer natürlich selbst entscheiden.

Die damit mögliche sehr zeitnahe Information ist bereits im Alltag eine sehr interessante Option, in Krisen- und Gefahrenlagen ist sie aus Sicht der Kreisverwaltung ein unbezahlbarer Pluspunkt für die Kommunikation der Behörde mit den Bürgern.

Baukastenprinzip macht Erweiterungen möglich

Einen Mehrwert für die Bürger liefert auch der Würfel „Apotheken-Notdienste“. Über eine Kartenfunktion ist erkennbar, welche Apotheke in der Umgebung des eigenen Standortes geöffnet hat. Die Auswahl der nächstgelegenen Apotheke erfolgt städte- und kreisübergreifend über die Karte; aus einer Liste kann diese anschließend ausgewählt und die Route dorthin berechnet werden.

„LiveGuide“ als Alternative zur klassischen Kartendarstellung

Für die ebenfalls vorhandene Kartenfunktion gilt: Hier kann die Kreisverwaltung Einrichtungen und Angebote einpflegen, die Bürger können sie themenspezifisch auswählen. Aktuell sind auf diese Weise beispielsweise die Dienststellen der Kreisverwaltung, die Rathäuser sowie die Klinken zu finden.

Als Erweiterung zur klassischen Kartendarstellung nutzt der „LiveGuide“ bei Zustimmung die Kamera- und Standortfunktion des Gerätes und zeigt die hinterlegten Informationen im Sichtfeld des Nutzers an.

Stichwort Projektpartner mit Erfahrung

Die App wurde für den Ennepe-Ruhr-Kreis von der Firma cm citymedia GmbH aus Bühlerzell erstellt. Das Unternehmen hat bundesweit für mehr als 50 Kommunen Apps realisiert.