Über uns

„Vielfalt leben im Ennepe-Ruhr-Kreis!“

Das Kommunale Integrationszentrum (KI) für den Ennepe-Ruhr-Kreis wurde Ende 2012 als eines der ersten in Nordrhein-Westfalen auf der Basis eines Kreistagsbeschlusses eingerichtet und wird durch das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration (MKFFI) sowie das Ministerium für Schule und Bildung (MSB) gefördert. Unsere Aufgaben sind in einem Integrationskonzept festgehalten. Das Konzept aus dem Jahr 2013 wurde 2017 fortgeschrieben und vom Kreistag verabschiedet.

Allgemeine Rechtsgrundlage für die Arbeit der KI ist das Gesetz zur "Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe und Integration in Nordrhein-Westfalen".

Wir setzen uns für eine gleichberechtigte Teilhabe von Migrant*innen am gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Leben ein. Gemeinsam mit den Akteur*innen in den Stadtverwaltungen, bei den freien Trägern, in Unternehmen und Bildungseinrichtungen, Vereinen und Verbänden will unser Team vorhandene Integrationsangebote stärken, transparent machen, kreisweit vernetzen und mit eigenen Initiativen ergänzen. Wir setzen außerdem eigene Akzente, um nachhaltige Strukturen und Grundlagen zur Integration im Kreis zu schaffen.

Einen Überblick über unsere wesentlichen Aufgaben und Angebote für das Jahr 2023 finden Sie zusammengefasst in unserer Angebotsübersicht.

Das Kommunale Integrationszentrum wird gefördert durch:

Team

Das Kommunale Integrationszentrum ist an die Kreisverwaltung des Ennepe-Ruhr-Kreises angegliedert und gehört zum Fachbereich II Finanzen, Kreisentwicklung und Bildung.

Neu: Unsere Büroräume befinden sich seit dem 15.02.2021 in der Nordstraße 21 in58332 Schwelm.

Postalisch bleibt die Adresse Hauptstraße 92 aber unverändert bestehen. Per E-Mail erreichen Sie uns weiterhin unter ki@en-kreis.de.

N.N.

Leitung





Raum 106

Telefon: 02336/4448-170
E-Mail:

Pia Schäfer

Stellv. Leitung

Landesinitiative "Durchstarten in Ausbildung
und Arbeit/Gemeinsam klappt's"
Arbeit & Wirtschaft

Raum 110a

Telefon: 02336/4448-182
E-Mail: P.Schaefer(@)en-kreis.de

Birgit Antonius

Außerschulische Lernförderung
Rucksack-Schule
Seiteneinsteiger-Beratung

Raum 103

Telefon: 02336/4448-169
E-Mail: B.Antonius(@)en-kreis.de

Hatun Cici

Außerschulische Lernförderung
Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
Griffbereit
Rucksack-Kita

Raum 102

Telefon: 02336/4448-172
E-Mail: H.Cici(@)en-kreis.de

Sara Khamsitthy

Außerschulische Lernförderung
Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
Seiteneinsteiger-Beratung
Veranstaltungen/Qualifizierungsangebote

Raum 103

Telefon: 02336/4448-184
E-Mail: S.Khamsitthy(@)en-kreis.de

Verena Knop

Bildungs- und Erziehungspartnerschaften
Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

Seiteneinsteiger-Beratung

Raum 102

Telefon: 02336/4448-174
E-Mail: V.Knop(@)en-kreis.de

Veronica Voigt

Interkulturelle Schulentwicklung

Raum 107

Telefon: 02336/4448-177
E-Mail: V.Voigt(@)en-kreis.de

Elena König

Fördermittelmanagement

Raum 110a

Telefon: 02336/4448-180
E-Mail: E.Koenig(@)en-kreis.de

Christina Niederheide

Newsletter
Verwaltungsassistenz


Raum 110b

Telefon: 02336/4448-179
E-Mail: C.Niederheide(@)en-kreis.de

Katja Cekerlan

Laien-Sprachmittlerpool
Verwaltungsassistenz im
Kommunalen Integrationsmanagement

Raum 110b

Telefon: 02336/4448-175
E-Mail: K.Cekerlan(@)en-kreis.de

Gulistan Vural

Laien-Sprachmittlerpool

Raum 109

Telefon: 02336/4448-178
E-Mail: G.Vural(@)en-kreis.de

Irina Schumach

Laien-Sprachmittlerpool
Open Sunday

Raum 109

Telefon: 02336/4448-183
E-Mail: I.Schumach(@)en-kreis.de

Maren Kochenrath

Datenbank Vielfalt-EN
Diversität
Migrantenselbstorganisationen

Raum 108

Telefon: 02336/4448-176
E-Mail: M.Kochenrath(@)en-kreis.de

Sophie Eduful

Alter und Migration
Diversität
Migrantenselbstorganisationen

Raum 108

Telefon: 02336/4448-186
E-Mail: S.Eduful(@)en-kreis.de

Verena Eberhardt

Kommunales Integrationsmanagement

Raum 105

Telefon: 02336/4448-173
E-Mail: V.Eberhardt(@)en-kreis.de

Zeynep Basöz

Kommunales Integrationsmanagement

Raum 105

Telefon: 02336/4448-187
E-Mail: Z.Basoez(@)en-kreis.de

Sarah Chelvarasa

Kommunales Integrationsmanagement

Raum 104

Telefon: 02336/4448-188
E-Mail: S.Chelvarasa(@)en-kreis.de

Yurdanur Yurduseven

Kommunales Integrationsmanagement

Raum 104

Telefon: 02336/4448-189
E-Mail: Y.Yurduseven(@)en-kreis.de

Anna Teresonok

KOMM-AN NRW

Raum 107

Telefon: 02336/4448-181
E-Mail: A.Teresonok(@)en-kreis.de

Hatice Altindal

KOMM-AN NRW

Raum 107

Telefon: 02336/4448-185
E-Mail: H.Altindal(@)en-kreis.de