Bundestagswahlen

Die Wahl des 20. Deutschen Bundestages fand am 26. September statt. Der Ennepe-Ruhr-Kreis war hierbei in zwei Wahlkreise aufgeteilt.

Den Wahlkreis 138/Hagen-Ennepe-Ruhr-Kreis I bildeten die Städte Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg und Schwelm sowie die kreisfreie Stadt Hagen. Im Wahlkreis 139/Ennepe-Ruhr-Kreis II gaben die Bürger aus Hattingen, Herdecke, Sprockhövel, Wetter und Witten ihr Votum ab.

Die Wähler haben bei der Bundestagswahl grundsätzlich zwei Stimmen. Mit der Erststimme wird der Direktbewerber des jeweiligen Wahlkreises gewählt, mit der Zweitstimmen die Landesliste einer Partei.

Vorläufige Endergebnisse für den Wahlkreis 138/Hagen-Ennepe-Ruhr-Kreis I

Erststimme

Gesamtergebnis

Ergebnis in der Stadt Breckerfeld

Ergebnis in der Stadt Ennepetal

Ergebnis in der Stadt Gevelsberg

Ergebnis in der Stadt Schwelm

Zweitstimme

Gesamtergebnis

Ergebnis in der Stadt Breckerfeld

Ergebnis in der Stadt Ennepetal

Ergebnis in der Stadt Gevelsberg

Ergebnis in der Stadt Schwelm

 

Vorläufige Endergebnisse für den Wahlkreis 139/Ennepe-Ruhr-Kreis II

Erststimme

Gesamtergebnis

Ergebnis in der Stadt Hattingen

Ergebnis in der Stadt Herdecke

Ergebnis in der Stadt Sprockhövel

Ergebnis in der Stadt Wetter

Ergebnis in der Stadt Witten

Zweitstimme

Gesamtergebnis

Ergebnis in der Stadt Hattingen

Ergebnis in der Stadt Herdecke

Ergebnis in der Stadt Sprockhövel

Ergebnis in der Stadt Wetter

Ergebnis in der Stadt Witten

Bundestagswahl 2017

Ergebnisse Erst- und Zweitstimmen für die Wahlkreise sowie für die einzelnen Städte des Kreises

Wahlkreis 138/Hagen-Ennepe-Ruhr-Kreis I
Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg und Schwelm sowie die kreisfreie Stadt Hagen

Wahlergebnis Erststimmen

Wahlergebnis Zweitstimmen

Wahlkreis 139/Ennepe-Ruhr-Kreis II
Hattingen, Herdecke, Sprockhövel, Wetter und Witten

Wahlergebnis Erststimmen

Wahlergebnis Zweitstimmen

Erfolgreiche Direktbewerber um ein Mandat im Bundestag waren René Röspel (SPD, Hagen) und Ralf Kapschack (SPD, Witten). Über die Landesliste ihrer Partei zogen Dr. Ralf Brauksiepe (CDU, Hattingen) und Katrin Helling-Plahr (FDP, Hagen) in das Parlament ein.

Bundestagswahl 2013

Im Vergleich zu den Wahlen 2009 änderten sich die Nummern der Wahlkreise. Aus dem Wahlkreis 139 wurde der Wahlkreis 138, aus dem Wahlkreis 140 der Wahlkreis 139.

Ergebnisse Erst- und Zweitstimmen für die Wahlkreise sowie für die einzelnen Städte des Kreises

Wahlkreis 138/Hagen-Ennepe-Ruhr-Kreis I
Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg und Schwelm sowie die kreisfreie Stadt Hagen

Wahlergebnis Erststimmen

Wahlergebnis Zweitstimmen

Wahlkreis 139/Ennepe-Ruhr-Kreis II
Hattingen, Herdecke, Sprockhövel, Wetter und Witten

Wahlergebnis Erststimmen

Wahlergebnis Zweitstimmen

Erfolgreiche Direktbewerber um ein Mandat im Bundestag waren René Röspel (SPD, Hagen) und Ralf Kapschack (SPD, Witten). Über die Landesliste zogen Dr. Ralf Brauksiepe (CDU, Hattingen) und Cemile Giousouf (CDU, Hagen) in das Parlament ein.

Bundestagswahl 2009

Ergebnisse Erst- und Zweitstimmen für die Wahlkreise sowie die einzelnen Städte

Wahlkreis 139/Hagen-Ennepe-Ruhr-Kreis I
Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg und Schwelm sowie die kreisfreie Stadt Hagen

Wahlergebnis Erststimmen

Wahlergebnis Zweitstimmen

Wahlkreis 140/Ennepe-Ruhr-Kreis II
Hattingen, Herdecke, Sprockhövel, Wetter und Witten

Wahlergebnis Erststimmen

Wahlergebnis Zweitstimmen

 

Bundestagswahl 2005

Ergebnisse Erst- und Zweitstimmen für die Wahlkreise sowie für die einzelnen Städte des Kreises

Wahlkreis 139/Hagen-Ennepe-Ruhr-Kreis I
Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg und Schwelm sowie die kreisfreie Stadt Hagen

Wahlergebnis Erststimmen

Wahlergebnis Zweitstimmen

Wahlkreis 140/Ennepe-Ruhr-Kreis II
Hattingen, Herdecke, Sprockhövel, Wetter und Witten

Wahlergebnis Erststimmen

Wahlergebnis Zweitstimmen