Förderung von Väterarbeit
Mit diesem neuen Projekt möchten wir die Väterarbeit im Ennepe-Ruhr-Kreis gezielt fördern und Väter mit Einwanderungsgeschichte in ihrer Rolle als Familienväter unterstützen. Dabei soll insbesondere ihre Beteiligung an der Erziehung und Sozialisation ihrer Kinder gefördert werden.
Das Projekt ist ein wichtiger Bestandteil der Integration und Bildung und verfolgt das Ziel, Väter als Vorbilder in der familiären und sozialen Entwicklung ihrer Kinder zu stärken.
Was wir erreichen wollen:
- Stärkung der väterlichen Rolle: Väter mit Einwanderungsgeschichte sollen in ihrer Erziehungskompetenz unterstützt werden, um eine positive und vertrauensvolle Beziehung zu ihren Kindern aufzubauen.
- Förderung von Elternkompetenzen: Das Projekt bietet gezielte Unterstützungsangebote zu Themen der Erziehung, Kommunikation und Konfliktbewältigung, um Vätern dabei zu helfen, ihre Verantwortung in der Familiengestaltung aktiv wahrzunehmen.
- Mehr Teilhabe: Väter sollen ermutigt werden, sich stärker in den Bildungs- und Entwicklungsprozess ihrer Kinder einzubringen und ihre eigenen Ressourcen und Potenziale zu nutzen.
Wir begleiten und unterstützen Initiativen, Vereine und engagierte Einzelpersonen bei der Gründung und Leitung von Vätergruppen. Dazu gehören eine fachliche Beratung, Workshops zu Erziehung, Kommunikation und Konfliktbewältigung sowie Unterstützung bei der Organisation gemeinsamer Aktivitäten. Auch Fördermöglichkeiten für Gruppenangebote und Honorare für Gruppenleitungen stehen zur Verfügung.
Ansprechperson:
Gulistan Vural
02336 4448-178
G.Vural@en-kreis.de